
1. Hauptangriff auf Braunschweig in der Nacht zum 15. Oktober 1944
Aufgenommen gegen 3 Uhr nachts von Süden her (Haus Harzstieg 43). Die ersten Feuer erleuchten die Rauchwolken von unten.

2. Hauptangriff auf Braunschweig in der Nacht zum 15. Oktober 1944
Aufgenommen aus derselben Position zwei Stunden nach dem Angriff (gegen 5 Uhr nachts). Die Brände haben sich ausgeweitet und erleuchten den Horizont.

3. Hauptangriff auf Braunschweig in der Nacht zum 15. Oktober 1944
Aufgenommen gegen 9 Uhr vormittags. Über der Stadt steht eine hohe Säule aus Rauch und Löschwasserdampf. Im Vordergrund sind die Baracken des Internierungslagers für sowjetische Kriegsgefangenen zu sehen; links das alte Stellwerk Abzweig Gabelung für die Zufahrt des Hauptbahnhofes aus der Richtung Hannover.

4. Bombenschaden
Das Bild zeigt drei noch nicht fertiggestellte Wohnblöcke der Wurmbergstraße. Der durch einen Bombentreffer beschädigte Wohnblock wurde erst nach dem Krieg fertiggestellt. Im Vordergrund ist die eingezäunte Obstplantage der Versorgungsbetriebe zu sehen. Nach dem Krieg war hier eine Gärtnerei, heute ist dieser Bereich ebenfalls besiedelt (Deisterstraße).