Angemalte Schilder und Wandinschriften
An einigen Gebäuden der Baujahre 1890-1930 finden sich heute noch Hinweise auf die früheren Bewohner oder die ehemaligen Gewerbetreibenden. Diese Schilder wurden oft von speziell ausgebildeten Schilder- und Dekorationsmalern direkt auf die Hauswände gebracht und haben bis heute der Witterung getrotzt. Auch reliefartige Inschriften wurden verwendet und selbst neuere Wandinschriften sind manchmal sehenswert... Leider verschwinden diese Relikte heute immer mehr unter Neuanstrichen und Renovierungen.
Bilder aus Braunschweig:- Altewiekring Was für ein Meister war wohl Heinrich Heumann? - Laut Adressbuch von 1920 Malermeister
- Bertramstraße "W.Reichhardt's Restauration"
- Böcklerstraße "H.Büssing - Motor-Lastwagen - Motor-Omnibusse"
- Böcklerstraße "Gustav Fischer / Bäckerei u. Conditorei."
- Ferdinandstraße "Bauerochse & Herrling / Kraftfahrzeuge"
- Frankfurter Straße "Färberei Union"
- Georg-Wolters-Straße "Tapetenverkauf" (wegrenoviert)
- Gliesmaroder Straße "Erstes Braunschweigisches Dampfkessel-Reinigungs-Institut" (wegrenoviert)
- Hagenring "Bäckerei & Conditorei Karl Friedrichs / Inh. Emil Tielemann"
- Hannoversche Straße "Friedrich Pförtner. Dekorationsmaler." (wegrenoviert)
- Heinrichstraße "Conserven, Molkereiwaren, Flaschenbiere"
- Heinrichstraße "Restaurant Kurt Deister"
- Hugo-Luther-Straße "Feinbäckerei" von W. Ziegenbein (1942)
- Juliusstraße "Spargel Frucht und Gemüsehandlung von Karl Heinemann"
- Kaiserstraße Erinnerungsschrift zum Wiederaufbau
- Kaiserstraße Wandmosaik
- Kaiserstraße Wandbild der Braunschweiger Baugenossenschaft
- Katharinenstraße "Wäscherei, Feinplätterei - part. rechts"
- Katharinenstraße "Früchte - Gemüse" (wegrenoviert)
- Katharinenstraße "Wäsche-Plätterei" u.a. (wegrenoviert)
- Korfesstraße "Stahlwaren-Handlung Hohl- und Instrumentenschleiferei von Heinrich Hüsing"
- Kralenriede "Riede-Drogerie"
- Leonhardplatz "Rindu-Compagnie"
- Leonhardstraße "Verkaufslager für Möbel [-?-] Betten"
- Ludwigstraße "Speisewirtschaft von Heinrich Kreikemeyer"
- Reichsstraße "Wäscherei Frauenlob / wäscht tadellos"; wahrscheinlich jüngeren Datums
- Rosenstraße "Kohlenhandlung"
- Schöttlerstraße "Kolonialwaren Wilhelm Siedentopf"
- Schuhstraße "Aug. Klapproth Kaffee-Rösterei"
- Steinbrecherstraße "Vermittlungs-Bureau" u.a.
- Zimmerstraße "A.D. 1911 Grotrian-Steinweg"
Sonstige Bilder aus der Region:
- Königslutter - Renne "Gasthof=Ausschank zum Tivoli / Inh. Richard Engelke"